entwurf kleiner
Start login Warenkorb    Deutsch English
Katalog
 Neuheiten (117)
 Orgel (78)
 ambitus barock (56)
 Klavier/Cembalo (50)
 Gitarre/Laute/Harfe (29)
 Lied (19)
 Chor/Orchester (25)
 Kammermusik (136)
 Neue Musik (65)
 Weihnachts CDs (9)

Suche
>> Suche in Rubriken und Hilfe

Mehr über..
ambitus
Kontakt
Datenschutzerklärung
Vertriebspartner
Newsletter Anmelden!
   eMail Adresse:
Direktkauf
Hier Artikelnummer aus unserem Katalog eingeben (ohne 'amb').
[<<Erstes] [<zurück]  65 Artikel in dieser Kategorie
 
18.00 EUR
 

Triptychon für Johann Sebastian Bach
Kompositionen von Wolfgang-Andreas Schultz

Eberhard Hasenfratz, Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester, Jens Georg Bachmann, Dirigent


 

amb 95624
EAN 4011392956246

Wolfgang-Andreas Schultz (*1948): Variationen über ein Thema von Johann Sebastian Bach
Wolfgang-Andreas Schultz: Transfiguration
Wolfgang-Andreas Schultz: Im Blick der Bilder
5 Klavierstücke in Form von Präludien und Fugen nach Bildern
von Claude Lorrain, Jacopo Tintoretto und Caspar David Friedrich

Eine musikalische Hommage jenseits der Moderne

„Das ist ja keine moderne Musik!“ – ein Vorwurf, den Wolfgang-Andreas Schultz mit Überzeugung und Weitblick entkräftet.
Für ihn ist die Moderne inzwischen Vergangenheit. Die Zukunft der Musik, so Schultz, liegt in einer weiterentwickelten tonalen Klangsprache: harmonisch, melodisch – und doch zeitgenössisch.
Seine Kompositionen öffnen den Raum für eine neue Epoche, in der sich spirituelle Tiefe und in der Tradition wurzelnde musikalische Strukturen auf faszinierende Weise begegnen.
Geboren 1948 in Hamburg, wuchs Schultz als Sohn eines Kirchenmusikers mit der Musik Johann Sebastian Bachs auf. Ein prägender Einfluss, der ihn nicht losließ – auch nicht während seines Kompositionsstudiums bei György Ligeti in Hamburg. Dort wurde er Ligetis Assistent für den Kontrapunktunterricht – streng nach Bach!
Doch Schultz’ Blick ging weiter: Die Begegnung mit der Spiritualität des Ostens führte ihn zurück zum Christentum und zu einer neuen, eigenen musikalischen Ausdruckwelt.
Sein aktuelles Album
Triptychon für Johann Sebastian Bach
vereint drei Werke, die wie ein dreigeteiltes Altarbild angeordnet sind:
ein Klavierzyklus (Variationen über ein Thema von J.S. Bach), ein Orchesterstück inspiriert von Raffaels Transfiguration, und erneut ein Klavierwerk (Im Blick der Bilder).
Jedes Stück ein Spiegelbild von Bachs Erbe in zeitgenössischer Form.

Copyright © 2005 ambitus Musikproduktion | AGB| Impressum
Design & Realisierung Liley - WebDesign | basiert auf der frei verfügbaren Software XT:Commerce